• PhD Project
    • Overview
    • Student Projects
  • Browse Topics
    • View All
    • Bloglet
    • Online Courses
    • Student Projects
  • Publications
  • About Me
Computer Scientist David Gollasch, M.Sc.
  • PhD Project
    • Overview
    • Student Projects
  • Browse Topics
    • View All
    • Bloglet
    • Online Courses
    • Student Projects
  • Publications
  • About Me

Student Projects

  • Home
  • Blog
  • Student Projects
  • Handle Complex Dialogues

Handle Complex Dialogues

  • Posted by David
  • Categories Student Projects
  • Date 6th November 2019

Improving the Dialogue Variability in Dealing with Voice Assistants

Copyright Notice The content of this page is provided by Alex Rockstroh. All rights reserved.
Language Notice This document is available in German language only.

Abstract/Motivation

[…] Im Besonderen bei der Interaktion von Sprachassistenzsystemen mit pflegebedürftigen Menschen machen sich diese sprachlichen Beschränkungen bemerkbar. Deswegen hat sich diese Arbeit als Ziel genommen, die Dialogvariabilität von Assistenzsystemen zu untersuchen und ein Konzept zur Verbesserung zu entwickeln. Dabei wird der Fokus auf Sprachassistenten liegen, welche heute bereits im privaten häuslichen Einsatz im Einsatz sind. Die Erkenntnisse zur Erweiterung der Sprachvielfalt sind dennoch auch auf die Assistenzsysteme in anderen Anwendungskontexten übertragbar und liefern somit gleichermaßen einen Beitrag für die Verbesserung der Dialogvariabilität von Assistenzsystemen im Pflegesektor. Die Forschungsfrage lautet somit: Ob und inwiefern kann ein Ansatz zur Verbesserung der Verarbeitung von komplexen Spracheingaben entwickelt werden, welcher mit möglichst geringen Entwicklungsaufwand zur Erhöhung der Sprachvielfalt im Dialog mit Alexa beiträgt.

Um die Dialogvariabilität zu verbessern soll zunächst analysiert werden, wie die Funktionsweise von Sprachassistenzsystemen, insbesondere hinsichtlich der Sprachverarbeitung, strukturiert ist. Hierbei sollen die konkreten Schritte im Arbeitsablauf untersucht werden, als auch den Aufbau und Entwurf der sprachlichen Benutzungsschnittstelle zwischen Nutzer und System. Desweitern werden konkrete Assistenzsysteme, in diesem Fall Alexa, Siri und Cortana, in ihrer Arbeitsweise betrachtet. Anschließend werden verschiedene, bereits bekannte, Möglichkeiten analysiert, welche eine komplexere Sprachverarbeitung ermöglichen. Hierzu zählen die Hidden Markov Modelle und das Machine Learning, welche gleichermaßen in ihrer Funktionsweise vorgestellt und hinsichtlich ihrer Potenziale sowie Grenzen für die Sprachverarbeitung untersucht werden. Nach der Vorstellung der Grundlagen, sowie des aktuellen Forschungsstandes, soll anschließend geklärt werden, wo die Grenzen bei Spracheingaben im Dialog mit Alexa liegen und inwiefern diese Grenzen als allgemeingültig für Sprachassistenzsysteme anzusehen sind. Basierend auf einer dieser Herausforderungen wird ein möglichst effizientes systematisches Konzept entwickelt, welches zur Verbesserung der Dialogvariabilität im Umgang mit Sprachassistenten beiträgt. Dabei wird sich die Arbeit beispielhaft am Assistenzsystem Alexa orientieren und versuchen ein Prototyp auf Basis des systematischen Konzeptes zu entwickeln. Dieser Prototyp soll abschließend in Rahmen einer Evaluation hinsichtlich der Funktionsfähigkeit und Beantwortung der Forschungsfrage untersucht werden.

Download Thesis

You can download the full submission as PDF file (1,9 MB) here.

Open PDF

Tag:Artificial Intelligence, Voice Interaction

  • Share:
author avatar
David

Previous post

Construction of an Independent Natural-Language Human-Robot Interaction
6th November 2019

Next post

Online Course on Time Management Methods
9th November 2019

You may also like

BALiefkePostImage
Age-Specific Strategies for Multimodal CUI Implementation
26 January, 2022
DAZiemannPostImage2
Context-Related Support for Elderly People During Activities of Daily Living
19 December, 2021
KPVoiceAssistant
Developing an Online/Offline Voice Assistant for Android
14 September, 2021

Categories

  • Bloglet
  • Online Courses
  • Publications
  • Student Projects

Tags

Accessibility Adaptivity Artificial Intelligence Diversity-Sensitivity Productivity Social Assistance Robots Software Variability Usability User-Centred Design Voice Interaction

Archives

  • January 2022
  • December 2021
  • September 2021
  • May 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • September 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • November 2019
  • October 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • March 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • August 2018
  • June 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • September 2017
  • May 2016
  • November 2015
  • January 2015
  • September 2014
  • May 2014
  • October 2013

Aside

  • Social Links

Legal

  • Legal Disclosure
  • Privacy Policy
Logo_V3.1_20200908_white-1

Made with a lot of ☕️ in Dresden.

© 2008-2021. Computer Scientist David Gollasch, M.Sc. All Rights Reserved.